• Kunsthandwerk seit 1973
  • Hochwertige Rohstoffe
  • Kerzenunikate in Einzelfertigung
  • 09278/1461
  • info@wachskunst.de
  • Kunsthandwerk seit 1973
  • Hochwertige Rohstoffe
  • Kerzenunikate in Einzelfertigung
  • 09278/1461
  • info@wachskunst.de

Der Waldmeister Kurier -

Kurze Vorlesegeschichte für Kinder

Anfang Mai ist die beste Zeit für eine wohlschmeckende und

erfrischende Waldmeisterbowle.

Diese schmeckt allen Naturwesen um diese Jahreszeit am

allerbesten.

Der Waldmeister steht in seiner ganzen Pracht und ist zur

Ernte bereit. Nur die Kerzenelfe hat sich am Flügel verletzt und der ist jetzt

ganz lahm. So kann sie nicht zum benachbarten Feenwäldchen fliegen um das

frische Grün für Ihr Lieblingsgetränk zu holen.

Sie stellt eine Tafel vor Ihr Elfenhäuschen mit einem Tauschangebot:

„Eine Kerze für 10 Waldmeister“

Wenn nun jeden Tag einer tauschen möchte so habe ich genug

Waldmeister für das Maifest und sogar noch Tee für den Winter. Juhu, das wird

passen. So überlegte sie vor sich hin…

Am Abend werden derzeit wieder gerne die Maienkerzen

entzündet und geben ein warmes und weiches Frühlingsleuchten ab, bis die Sonne

in Ihrer vollen sommerlichen Kraft da ist und bis fast um Mitternacht im

fränkischen Elfenland J die Wege erhellt.

Nun ja die Maibowle ist auch das Nationalgetränk der aller

Elfen, Feen und allen anderen Naturwesen. Sie besteht nur aus Quellwasser, viel

Waldmeister, etwas Zitronenmelisse, Limettenscheibchen und zuletzt etwas

Apfelsaft.

Diese Köstlichkeit wird von April bis Mai hindurch getrunken

dass die besonderen Kräfte des Waldmeisters das ganze neue Jahr bleiben. Denn

sobald der Waldmeister blüht ist es ja vorbei mit sammeln!

„Oh je! Unvorstellbar ein Mai ohne Maibowle! Es wird

klappen“ dachte die Kerzenelfe im Vertrauen.

So holt sie schon mal frisches Quellwasser und das zu Fuß:

„ohh je puh! Ächzzz so eine Plaggerei !“ entfuhr es ihr und man hörte ihre Klage

im sonst so stillen Wald bis zu dem Weg auf dem spazierten zwei Freunde, ein

Mädchen und ein junger quirliger Hund.

Die beiden schauten auf und sahen sich fragend an- sofort

witterte der kleine Fellknäul die Kerzenelfe im tiefen Wald und beide Freunde

waren unterwegs dorthin.

Das Mädchen entdeckte das kleine Elfenhäuschen und die beschriebene Tafel mit dem Tauschgeschäft.

Wuff- entfuhr es dem Hund „ Hallo Hundi, hallo Menschenkind“ sagte die

Kerzenelfe und schaute winkend aus Ihrem Fenster hinaus. Das Mädchen freute

sich über die kleine Elfe und brachte vor Überraschung kein Wort raus. Da las

es die Tafel und war wieder bei sich „Oh ich hab doch vorhin Waldmeister

gesehen, ja da hol ich dir was! „Du wohnst in einem so schönem Häuschen!„ sagte

sie noch schnell.

Geschwind flitzen die beiden zurück zur Waldlichtung und da

war er der Waldmeister. Sie sammelte das ganze Körbchen voll- Der junge und

verspielte Hund stupste sie an und sagte still: „Geb mir den Korb!“ „Ok“ Sagte

das Mädchen und der Hund rannte mit dem Korb los bis zum Kerzenelfenwald.

Das Mädchen lief hinterher. Angekommen bei der Kerzenelfe

ganz außer Atem, nahm sie den Korb an sich und stellte ihn in den Elfengarten.

Die Kerzenelfe schritt aus ihrem Haus heraus, es vollzog

sich ein Zauber und mit einem Mal war sie nur etwas größer als das Mädchen. Die

Freunde staunten erstmal nicht schlecht „wow! so schnell seid ihr wieder da J ich danke euch!“ sagte

sie Kerzenelfe. Das Mädchen sagte freudig „ ach das war ganz einfach! „ Sie freute

sich die Bewohnerin des kleinen Hauses besser kennenlernen zu können.

“ hier der Waldmeister“ „hier die Kerze“ Beide lächelten. „

Wollt ihr morgen wieder kommen ? Da ist die Waldmeisterbowle fertig und ihr könnt

probieren" sagte die Kerzenelfe.

„Sollen wir noch etwas Waldmeister mitbringen ? Fragte das

Mädchen. „Oh ja sehr gerne! Antwortete die Kerzenelfe.

„Wuff, ja das machen wir!“ bellte der Hund seine Antwort. „Bis

morgen“ sagte die Kerzenelfe voller Freude. Das Mädchen und der Hund gingen beschwingt

und frohen Mutes zum Apfelhain - Sinnierten über das erlebte an ihrem

Lieblingsplatz nach und lief zufrieden nachhause. Am Abend zündete sie noch

kurz ihr Lichtlein an und träumte schon vorm schlafen gehen vom nächsten Tag im

Wald bei der Kerzenelfe und der Waldmeisterbowle.

feenhaus aus wachs

Der Elfenfang:

Ein Gästehaus für alle Feen, Wichtel und jede Elfe die gerne den Menschen besuchen möchten...

Laden Sie die Fabelswesen zu sich ein mit den magischen Leuchthäusern der Kerzenelfe....

Mit passendem Zubehör für die Elfe von heute und morgen :)

fichtelwichtel kerze

In naher Verwandtschaft und Nachbarschaft lebend zu den Elfen und Feen die Wichtel- natürlich auch am liebsten in freier Wildbahn im Fichtenwäldchen. Im Norden bei den Nordmann Tannen. Im Winter gerne auch mal drinnen leisten Sie wie andere Fabelwesen auch dem Mensch ( am Liebsten den Kindern ) immer wieder gute Dienste. Schon allein durch ihr Abbild sorgen sie für Schutz und Besonnenheit zu jeder Zeit.Besonders jetzt zur Weihnachtszeit suchen die kleinen Waldbewohner direkt nach einem gemütlichen Zuhause mit netten Menschen denen sie eine Freude machen können. Laden Sie die kleinen Weihnachtswichtel mit diesen Kerzen zu sich Nachhause ein. Ob im Advent Kranz schön dekoriert oder einzeln sehen diese Stumpenkerzen einfach nur hübsch aus. Wuschelige Fichtelwichtel mit ihren Zipfelmützen und Knollnasen- stehen sie im typisch fränkischen Fichtenwald bei Sternenlicht als Schutzpatronen. Jeder sollte diese Jahr einen Weihnachtswichtel haben, ob einen Nordischen oder einen aus dem Fichtelgebirge... greifen Sie zu, den diese Kerzen sind viel zu schön um allein im Wald zu stehen. Nur solange der Vorrat reicht! Exklusive Kerzen, Licht und Leuchtobjekte am Weihnachtsmarkt in Bayreuth kaufen. Oder selber machen mit der Kerzenelfe im Lichterland.