Lichtschale aus Wachs mit Teelicht in der Mitte.
Der Lichtfang- eigen Kreation der Wachsbildern Claudia Ihl von 1999
da die Kerzen immer viel zu schade zum Abbrennen waren entstand dieses Leuchtobjekt...
Kleines Lichtfangbrevier:
- Kerzenlicht, auch ein Teelicht, ist ein lebendiges Feuer -->>> Bitte niemals unbeaufsichtigt brennen lassen!
- Nur Teelichter mit Hülle in das am Lichtfang boden befestigte Sicherheitsglas stellen, denn das Wachs des Teelichtes verflüssigt sich komplett. Alternativ bieten wir auch LED Kerzen an https://www.wachskunst.de/p/led-kerze
- Der feuerfeste Kies im Sicherheitsglas (für das Teelicht) muss immer zur Hälfte befüllt sein!
- Das Sicherheitsglas muss immer (befestigt) in der Mitte des Lichtfangs stehen!
- Vor äusseren Wärmequellen Fernhalten, nicht in die Nähe von Heizungen stellen und direktes Sonnenlicht vermeiden, das Wachs kann sich durch die Wärme verformen.
- Unsere Lichtfänge sind für normale Zimmertemperaturen bis max. 28-30° C. ausgelegt. Der Schmelzpunkt des Wachses liegt bei 55° C

Damit sie lange Zeit Freude an ihrem Lichtfang haben:
Bitte halten Sie sich an die kleinen Hinweise zur sicheren Verwendung der Lichtfänge aus Wachs.
Im Kinderzimmer möchte man oft kein echtes Kerzenlicht.
In vielen öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Heime, Kindergärten ist echtes Kerzenlicht gar nicht mehr erlaubt!
Wir empfehlen ein super helles LED Licht zur Beleuchtung der Wachschalen https://www.wachskunst.de/p/led-kerze
… leider mit Batterien die Umwelt massig nicht besonders sind- aber bevor ein größerer Schaden entstehen... vielleicht gibt es bald bessere Lösungen…


Hinweise zu Elektrischem Kerzenlicht:
Auch wenn dieses LED-Licht Langlebig und haltbar ist - wir haben nur diese eine Erde die uns Lebensraum schenk!
Sparsam mit diesem Batterie Licht umgehen nur anschalten, wenn es gebraucht wird. Die Lichtverschmutzungen "wenn eh alle schlafen" bitte vermeiden. Herzlichen Dank!
Sie erhalten die Infos zur Entsorgung der Batterien beim Kauf- falls nicht bekannt - bitte aufmerksam lesen, vielen Dank!
