• Kunsthandwerk aus dem Fichtelgebirge
  • Hochwertige Rohstoffe
  • Kerzenunikate in Einzelfertigung
  • Live Beratungen 09278/1461
  • kerzenelfe@wachskunst.de
  • Kunsthandwerk aus dem Fichtelgebirge
  • Hochwertige Rohstoffe
  • Kerzenunikate in Einzelfertigung
  • Live Beratungen 09278/1461
  • kerzenelfe@wachskunst.de

Das Kerzenlicht begleitet uns das ganze Leben in jeder Lebenslage ob als heimeliges Licht am Abend, an der Festtags Tafel zur stimmungsvollen Beleuchtung oder symbolisch als Rituelle Kerze um das Leben zu feiern und zu würdigen. Lebendig wie das Licht einer Kerze und so vergänglich ist es unser irdisches Leben.

Wetterkerzen damals wie heute im Einsatz:

Naturgewalten wie Donner, Blitz, Hochwasser, Hagel und Sturm wurden weggebetet bei Kerzenschein. Es mussten zu diesem Anlass schwarze Kerzen sein! Um das Unheil einen Schaden abzuwenden. Gott schütze unser Haus vor Blitz einschlag.

Gewitterkerzen

Die Lichtsymbolik früher und heute

Eine brennende Kerze, eine Fackel, ein Feuer standen immer schon für die Verbindung zischen Himmel und Erde.

Viele Rituale ranken sich um das stimmungsvolle und wunderbare Kerzenlicht,

in allen Kulturen der Welt sind Kerzen nicht nur ein Alltagsgenstand.

Die Schönheit der Dunkelheit erkennt man oft erst mit dem Licht einer Kerze.

Rauhnachtskerze Frau Holle

Zur Wintersonnwende am 21.12. die eigene Rau(h)nachtskerze das erste Mal entzünden und danach die 12 Rauen Nächte zelebrieren 25.Dezember – 6. Januar (Tipp: sind nur Daten jeder sollte es so feiern wie es persönlich übereinstimmt)

Ein alter Brauch erwacht mehr und mehr zu neuen Leben… die Menschen kehren ihr Licht nach innen und lauschen… lass dich vom Licht der Kerze berühren und nach innen führen.

Viele Mythen und Märchen wurden in dieser Jahreszeit erzählt.

Für diese Intensiven Tage der Rau(h)nächte in denen langsam das Licht zurück kommt kannst du das Licht und die Dunkelheit mit einer Kerze feiern.

Taufkerze

Willkommensrituale für Babys mit der Licht und der Wassersymbolik.

Seit Anbeginn der Menschheit ein übliches Ritual:

Kerzen zur Geburt, ein Lebenslicht das Zeit und Raum erhellt.

Man möchte im Familienbund dem neuen Erdenbürden mit Licht und Wasser begrüßen das essenziell wichtigste für den Anfang.

Das noch so zerbrechliche das kleine Baby oder Kind das erst vor kurzem aus dem Nährenden und Schützendem Mutterbauch auf der Erde angekommen ist. Benötigt nun den Schutz und die Liebe der ganzen Gemeinschaft.

Somit sind Feste wie die Taufe, Namensweihe oder auch nur der Geburtstag ein guter Anlass das Kind der Gemeinde vorzustellen und von nun an auch geistig beizustehen. Auch einfach nur mit einem Lebenslicht seinen Willkommensgruß Ausdruck verleihen reicht auch oft aus. In den letzten Tausend Jahren der Menschheitsgeschichte ist die Christliche Taufe ein wunderschöner Anlass das Kind willkommen zu heißen auf der Erde. Mit den Elementen Feuer und Wasser.

Wasser der Quell des Lebens, ohne Wasser kein Leben. Reines Wasser für die Körperliche und Geistige Gesundheit trinken, möglichst aus heiligen Quellen. Von Menschen geweihtes Wasser zur Taufe oder zur Segnung nutzen.

Für die Lichtsymbolik stehen Sonne und Feuer als starke Symbole für das Leben selbst. Wärme und Licht braucht der Mensch überall auf der Welt. Ob im medizinischen wie im spirituellen wir brauchen das Licht um zu überleben. Ohne Sonnenlicht fehlt uns was und wenn es nur Vitamin D3 ist, das unsere Zellen so sehr benötigen, um das Leben zu genießen. Ohne das wärmende und nährende Feuer wären wir ebenfalls verloren.

So möchten wir auch in der modernen Zeit mit unserem Kulturgut der Jahrtausende dem Kind mit einer Kerze Symbolisch ein spirituelles Licht auf seinen Lebensweg mitgeben- um sich in der oft so dunkel scheinenden Welt zurecht zu finden. Auch um sein eigenes Licht zu entzünden das man seinen Lebens Weg immer vor Augen hat.

Geburtstage und Jahrestage feiern mit Kerzenlicht.

Ein Lebenslicht um sich Jahr für Jahr an den Tag der Geburt und das vergangene Jahr zu erinnern als Kind noch mit einer Kerze mehr pro Lebensjahr- eine wunderbare Geste die besonders bei Kindern gut ankommt. In späteren Jahren wird dann doch in 10 Schritten gezählt und wieder kann gefeiert und geschenkt werden und natürlich angezündet werden, die Geburtstagskerze.

Fazit: Zum Geburtstag oder Jubiläum sollte eine Kerze niemals fehlen. Mit ihr das Licht des Lebens haben und wieder um ein Jahr erneuern. Und das alte nochmals Revue passieren lassen.

Zur Hochzeit wird sich ein Licht geteilt aus zwei mach eins, sozusagen.

Gemeinsam sind wir stark. Auch als wunderschöne Zweidochtkerze.

Nicht nur symbolisch mit der Kerze eine Symbiose bilden sondern auch im Leben steht so die Hochzeitskerze für das Eheleben.

Die Wünsche und Träume sind mit Motiven auf der Kerze verewigt die natürlich niemals abbrennen soll.

Tipp- zu jedem Ehejubiläum den Bund mit einer Kerze erneuern...

Ein Ahnenlicht zur Erinnerung an den Menschen.

Runenkerze mit Wikingerschiff

Lichtbringer:

Der eigentlich wohl ein gut gemeinter und heilenden Name, der Lichtbringer. Ein zu hell zu viel Licht … vielleicht wurde das Wort deswegen mit Luzifer in Verbindung gebracht… und verschmutzt. Auch heute leidet die Welt schon unter Lichtverschmutzung. Die vielen künstlichen Lichter in der Nacht stören die Natur und Mensch.

Und doch wird sich gefügt.

Eigentlich ein Bekenntnis an die Dunkelheit- „im Dunkeln lässt sich‘s gut munkeln.“ Es gilt der alte Spruch: wo viel Licht da auch viel Schatten“ ja, wir alle mögen es am liebsten ausgewogen und alle brauchen es- um zu wachsen und das Wohlsein um eingestimmt zu sein. Aber erst im Ungleichgewicht wissen wir wieder, was wir wirklich benötigen...

Tag und Nacht, Sonne und Mond, geben und nehmen jeder tanzt in seiner weise und ist gemeinsam auf der Reise. Vorbestimmt folgt nach jedem Licht die Dunkelheit. Mystisch und doch so vertraut- ein tägliches Ritual der Natur.

Die Faszination des Lichtes und des Feuers ist seit Anbeginn der Menschheit schon immer ein art von Magie. Wir brauchen Licht um zu leben, jede Zelle in unserem Körper ist darauf angewiesen. Unser ganzer menschlicher Rhythmus ist darauf ausgerichtet. Tagsüber scheint die Sonne und füttert uns mit Energie. Am Nachthimmel scheint der Mond und die Sterne zu uns auf die Erde. Wir genießen indirektes Licht am Abend wenn es dunkel wird ein Licht zu haben - ob es heutzutage per LED leuchtet oder ein echtes Kerzenlicht ist. Es bedeutet für uns Lebewesen Gemütlichkeit, das Kuschelhormon Oxytocin kann sich entfalten. Bei Kerzenschein lassen wir unseren Alltag los, träumen beim Anblick der Flamme mit offenen Augen, schauen dem Licht der Schattenspiel zu und schöpfen so noch vorm dem schlafen gehen neue Kraft. Auch vermittelt uns ein Licht in der Nacht schon immer eine gewisse Sicherheit- wie bei einem Leuchtturm. Für die Schiffsleute damals und noch heute ein echtes Überlebenszeichen.