• Kunsthandwerk aus dem Fichtelgebirge
  • Hochwertige Rohstoffe
  • Kerzenunikate in Einzelfertigung
  • Live Beratungen 09278/1461
  • kerzenelfe@wachskunst.de
  • Kunsthandwerk aus dem Fichtelgebirge
  • Hochwertige Rohstoffe
  • Kerzenunikate in Einzelfertigung
  • Live Beratungen 09278/1461
  • kerzenelfe@wachskunst.de

Jede Kerze sollte auf einem Teller stehen, der aus Feuerfestem Material ist.

So ein Untersetzter für Kerzen dient in erster Linie aber zum sicheren Abbrand von Kerzen, Licht und Leuchtobjekten, um eventuell abfließendes Wachs aufzufangen und um die Oberfläche, auf der die Kerze stehen wird zu schützen - denn mit der Zeit hinterlässt jede Kerze einen Fettfilm und dieser lässt sich schwer entfernen. Das soll nicht sein!

Kaufen Sie gleich den passenden Kerzenteller zur Ihrer Anlass- Kerze.

Oft ist ein ganz einfacher Glasteller am schönsten.

2,50 €

auf Lager oder Standart Produkt Lieferzeit 3-5 Werktage

Damit Sie immer Freude an Ihren Kerzen haben halten Sie sich an die Brennhinweise sowie unsere Tipps und Tricks zur Kerzenpflege aus unsere Jahrelangen Erfahrung mit Anlasskerzen.

Viel Freude beim Lichtvergeben

wünschen Ihre Lichtermacher Claudia und Dinah

Sollte trotz aller Vorsicht mal ein Wachsfleck auf der Tischdecke sein so lässt sich dieser mit weisem Papier und einem Bügeleisen das nicht zu Heiß eingestellt ist wieder entfernen.

Die getrockneten festen Wachsreste entfernen, soweit wie möglich. Die Beflecke Stoffstelle ggf. sogar wenn richtig tief im Gewebe ist mit mehreren Lagen Papier oberhalb und unterhalb des betzroffenen Stoffes sicher einbauen. Dann mit dem Vorgeheiztem Bügeleisen darüber bügeln. So saugt sich das Papier voll. Es würde auch mit einem alten Stoffrest funktionieren. Vorsichtig, ausprobieren.

Bis das letzte Wachs aus den Fasern rausgezogen ist immer wieder mit einem neuen Papier/ Stoff arbeiten. Wahrscheinlich mehrmals wiederholen und am Ende noch mal Heißes Wasser drüber laufen lassen – je nach Gewebe! Nicht zu oft mit dem heißen Wasser- denn Wachs sollte nicht in unser gutes Grundwasser gelangen!

Das Wachspapier kann man dann sehr gut zum Ofenanzünden benutzen.